
Alkohol trinken aufhören
- Mars Testwert: 2.48 / 3,37
- SUS Testwert: 69.17 / 68
- Sprachen gemäss Store: Deutsch Englisch
- Geprüfte Sprachen: nicht überprüft
- Problembereiche: Alkohol
Calender to track alcohol consumption
Alkohol trinken aufhören
Jetzt mit dem Alkohol trinken aufhören mit unserer App! Diese App wird Ihnen helfen, vom Alkohol lozukommen und Ihre Tage ohne Alkohol zu verbringen.
Höre jetzt mit dem Alkohol trinken auf! Diese App hilft Ihnen beim Start in das alkoholfreie Leben.
Durch das integrierte Alkohol-Trinktagebuch sehen Sie schnell an den grünen Einträgen im Kalender, wann Sie alkoholfreie Tage verbracht haben. An den grünen Tagen sind Sie komplett nüchtern geblieben und haben keinen Alkoholkonsum gehabt.
Bauen Sie Ihr persönliches Alkohol Trintagebuch auf Build Your personal alcohol diary and see the green
An jedem neuen Tag werden Sie in der App ein Zitat eine berühmten (oder auch nicht so berühmten) Person sehen, dass Sie dabei unterstützen soll, Ihren Weg zu einem alkoholfreien Leben weiterzugehen. (Zitate in Englisch, aber leicht verständlich - deutsche Version ist in Planung).
Rote Tage im Kalender sind die Tage, an denen Sie schwach waren und doch Alkohol konsumiert haben.
An diesen Tagen kann eine Notiz im Kalender hinzugefügt werden, mit dem Grund, warum Sie schwach waren und doch Alkohol getrunken haben. Sie können hier auch die Menge der alkoholischen Getränke vermerken.
Die Anti-Alkohol-App arbeitet als Monatskalender mit einer Übversicht der grünen und roten Tage.
Benutzung der App:
Die App zum Alkohol trinken aufhören soll Ihnen helfen, langfristig ein alkholfreies Leben zu führen.
Die App arbeitet dabei als Alkohol Trinktagebuch.
ANWENDUNG:
Gehen Sie auf den Tag an dem Sie mit dem Alkohol Trinken aufgehört haben und tippen Sie mit dem Finger eine Sekunde auf diesen Tag.
Ein Menü klappt auf, in dem Sie dies Anzahl der alkoholischen Getränke eingeben können.
Wenn es keines war, drücken Sie einfach auf "Save" und der Tag wird grün im Kalender erscheinen.
Alle grünen Tage im Kalender waren alkoholfreie Tage.
Wenn Sie einen schwachen Tag hatten und Alkohol konsumiert haben, wählen Sie die Anzahl der Getränke und geben optional den Grund für den Alkoholkonsum ein.
Dieser Tag erscheint dann rot im Kalender.
Die App zählt die aufeinanderfolgenden alkoholfreien Tage. Wenn aber ein roter Tag dazwischen kommt, startet der Zähler wieder bei Null! Also motivieren Sie sich selbst und versuchen den Zähler für Ihre alkoholfreien Tage immer höher ticken zu lasssen!
Mit dem Gebrauch der Anti-Alkhol-App werden Sie auf Dauer ein perfektes Alkohol-Trintagebuch aufbauen. Dies ist durch die Aufteilung in rote und grüne Tage sehr übersichtlich und motiviert sie, dem Alkohol abzusagen.
Sie werden erkennen, dass je mehr Sie diese App benutzen, destop geringer Ihr Verlangen nach Alkohol wird und Sie selber durch die Eingabe von Gründen für das Trinken von Alkohol erkennen, dass ein Leben ohne Alkohol gar nicht so schwer ist.
Denken Sie einfach noch einmal über die negativen Auswirkungen von Alkohol nach:
- Beschädigung Ihrer Gesundheit durch alkholbedingte Erkrankungen an Leber, Herz, Kreislauf und anderen Organen, erhöhtes Risiko von Krebs etc.
- Schlafstörungen
- Demenz
- Bluthochdruck
- Alkohol schadet Ungeborenen während der Schwangerschaft
- ein schlechteres Familienleben
- hohe Geldausgaben für den Alkohol
- Probleme bei der Arbeit
Also hören Sie mit dem Alkohol trinken auf und Sie werden
- sich besser fühlen
- besser aussehen
- produktiver sein
- mehr Spaß am Leben haben
- Geld sparen
- keine Gedächtnislücken mehr haben
- eine gesündere Leber haben
- geringeres Krebsrisiko
- einen Körper haben, der sich erholt
- besser schlafen
Statt Alkohol zu trinken, suchen Sie sich ein Hobby und planen Sie schöne Freizeitaktivitäten.
Starten Sie also jetzt in ein abstinentes Leben ohne Alkohol.
Machen Sie die ersten Schritte mit unserer Alkohol Trinken Aufhören App!Laden Sie sich sofort die kostenfreie Version der App herunter (werbefinanziert). Wenn Ihnen die App gut gefällt und Sie bei einem abstinenten Leben unterstützt, würden wir uns freuen, wenn Sie die Pro-Version ohne Werbung laden würden.
- Link zum Store: Alkohol trinken aufhören
- Deutscher Name: Alkohol trinken aufhören
- Französischer Name: —
- Italienischer Name: —
- Englischer Name: Stop Drinking Alcohol now
- Anbieter:
- Entwickler: MYFREEAPPS.DE
- Abrufdatum: 20.06.2017
- Anzahl Rezensionen: 19
- Durschschnittliche Bewertung: 3.7
- Anzahl Downloads: 5000-1000
- 1. Genereller Eindruck
Die App wirkt altbacken und ein bisschen technisch.
2. Sichtbarkeit des Systemstatus (vgl. Nielson -> ‘Heuristics 1.)Die App ist so simpel, dass man sich nie verlieren kann. Wurde ein Eintrag gemacht, ändert sich die Farbe des Datumfeldes. So weiss man sofort, dass der Eintrag gespeichert wurde.
3. Interaktivität / Metapher / Stila) Generelle Einschätzung
Das Design passt sich ideal dem Bildschirm an. Alle Punkte sind gut zu erreichen.
b) Konsistenz und Standards (vgl. Nielson 4.)Zwei der drei Menupunkten in der Navigation führen aus der App raus ins Internet und den App Store. Dies ist nicht zuvor sichtbar gemacht. So wird der Benutzer überrascht, dass er plötzlich die App verlässt. Die Tagebuchansicht und -navigation sind folgen jedoch den Standards.
c) TypographieDer Text ist zwar nicht besonders schön gestaltet, aber ist angenehm zu lesen und hat eine gute Grösse. Titel werden mit Farbe unterschieden und Buttons sind nebst der Farbe noch umrahmt, was sie schnell erkennbar macht.
d) Visualisierung der DatenEs gibt keine Datenvisualisation oder sonstige Auswertung der Daten. Der Benutzer trägt für jeden Tag ein, wieviele Drinks konsumiert wurden. Dabei kann nicht zwischen starken und schwachen Getränken unterschieden werden. Wurden keine Drinks konsumiert, färbt sich das Datumsfeld grün, ansonsten rot. Jedoch ist die Anzahl konsumierten Drinks nicht mehr sichtbar. Nur wenn man den Tag wieder öffnet, sieht man was eingetragen wurde. Somit ist keine differenzierte Übersicht möglich.
e) FarbgebungJede Farbe erfüllt ihren Zweck und hilft mit der Bedienung und schnellen visuellen Erfassung von Inhalten.
4. Generelle Brauchbarkeit / Erlebnis aus NutzersichtGut ist, dass es eine Unterseite gibt, die eine detaillierte Erklärung gibt, wie die App zu bedienen ist. Liest man sie jedoch zuerst nicht und beginnt einfach mal, ist vieles nicht klar. Die App ist so simpel gehalten, dass es überrascht. Der Benutzer denkt sich, es gäbe noch mehr, dass man einfach nicht findet. Was zudem sehr irritiert und die User Experience sehr verschlechtert sind die Menupunkte die aus der App führen, nicht aber als solche erkennbar sind. Um einen Eintrag zu machen, muss der Benutzer lange auf das Datumfeld klicken. Nur ein kurzes draufklicken, wie dies meist üblich ist, bringt nichts.
5. Datenschutz und SharingDie App gibt keine Informationen zum Datenschutz. Social Media ist nicht eingebunden.