
Stop-alcool
- Mars Testwert: 3.49 / 3,37
- SUS Testwert: 69.17 / 68
- Sprachen gemäss Store: Italienisch Französisch Deutsch Englisch
- Geprüfte Sprachen: Französisch
- Problembereiche: Alkohol
App used to register consumption of alcool/other substances with the goal of controlling the habit of consumption. Explanations and help are provided within the app.
Der Benutzer kann angeben, ob sein Ziel ist mit dem Konsum ganz aufzuhören, ihn in den Griff zu bekommen oder sich nur informieren möchte. Mittels Fragebögen zur Konsummenge und Häufigkeit und den Konsumgründen wird ein Profil angelegt. Daraufhin gibt die App auf den Benutzer zugeschnittene Tipps und Informationen an. Zusätzlich sind Tagebuchartige Einträge mit den konsumierten Drinks möglich, sowie ein Zähler der konsumfreien Tage. In dieser App gibt es viele weiterführende Informationen zu den möglichen Hintergründen des eigenen Alkoholkonsums, die eigene Verortung in der Gesellschaft sowie viele Motivationsgründe zum Verzicht.
Ein Blick auf die erzielten SUS und MARS Werte (69: Referenzwert 68; 3,49: Referenzwert: 3,37) zeigt, dass dieses app knapp überdurchschnittliche Designqualität aufweist. Bei den MARS Unterskalen wird bei ‘Information’ der höchste Wert erreicht (4,28). Was den Qualitätsgesamtwert anbetrifft, so teilt sich hier das app mit zwei weiteren applications den zweiten Rang mit einem Wert von 8 (aus 10), fungiert bei der Selbsthilfe-Informationsgehalt Skala als Spitzenreiter (5 von 5) und erreicht bei der Interaktivitätsskala mit 3 (aus 8) den zweithöchsten Wert bei den untersuchten applications. Bei den Unterpunkten des Qualitätsgesamtwertes zeigt sich hingegen, dass Hinweise zur Speicherung und Verwendung der Daten fehlen (10.) eb enso wie Möglichkeiten zur Migration von Daten (9); weiter ist die differenzierte Kalendervisualisierung des Konsums nach Getränkearten nicht möglich. Positiv hervorzuheben die grosse Benutzerfreundlichkeit (1.), Zieloffenheit mit motivierenden Elementen (2.) und Tips zum Risikomanagement (7.) sind positiv hervorzuheben. Insgesamt gesehen, geht eine eher durchschnittliche Designqualität mit guter bis sehr guter Inhaltsqualität einher.
Cette application ne s'adresse pas uniquement aux personnes qui essayent d'arrêter de boire !
Au contraire, elle vous permet d'évaluer votre consommation d'alcool où que vous en soyez; que vous consommiez avec modération ou que vous buviez plus que vous ne le souhaiteriez.
Développée par des experts de l'université de Genève, elle vous propose gratuitement des conseils personnalisés.
Après avoir défini votre profil, vous recevrez régulièrement des messages de suivi, comme si un coach personnel vous accompagnait dans une réflexion sur votre consommation !
Recevez des informations et des astuces personnalisées en fonction de votre profil de buveur.
Suivez votre consommation quotidienne sur un graphique (en jour, en semaine et en mois) et identifiez les éventuels excès qui mettraient votre santé en danger.
Examinez votre manière de boire en testant vos motivations de consommation.
Vous pourrez aussi vous divertir en répondant à un quiz sur l'alcool et en collectant des succès associés à l'utilisation de l'application.
Liste des principales fonctionnalités:
- recevez des informations personnalisées en fonction de votre consommation : astuces et conseils pour prévenir tout risque lié à la consommation d'alcool, pour maintenir une consommation contrôlée ou pour obtenir de l'aide en vue d'un sevrage.
- relevez votre consommation quotidienne et analysez-là dans un graphique de suivi.
- explorez le rôle que joue l'alcool dans votre vie avec des questionnaires sur les motivations de consommation.
- répondez aux questions du quiz et collectez des succès au fil des jours
Application réalisée par OCTO Technology (Suisse)
- Link zum Store: Stop-alcool
- Deutscher Name: —
- Französischer Name: Stop-alcool
- Italienischer Name: —
- Englischer Name: —
- Anbieter:
Université de Genève
- Entwickler: Université de Genève, OCTO Technology
- Abrufdatum: 05.03.2017
- Preis: 0 CHF
- Anzahl Rezensionen: 12
- Durschschnittliche Bewertung: 3,5
- Anzahl Downloads: keine Angaben
- 1. Genereller Eindruck
2. Sichtbarkeit des Systemstatus (vgl. Nielson -> ‘Heuristics 1.)
3. Interaktivität / Metapher / Stil
a) Generelle Einschätzung
b) Konsistenz und Standards (vgl. Nielson 4.)
c) Typographie
d) Visualisierung der Daten
e) Farbgebung
4. Generelle Brauchbarkeit / Erlebnis aus Nutzersicht
5. Datenschutz und Sharing
- 1. Einführung in die Applikation
2. Zielsetzung
3. Sachinformationen, Informationsqualität, Reichweite 4. Aufzeichnungen zur Selbstbeobachtung
5. Normative Informationen
6. Unterstützung beim Abwägungsprozess zur Zielverfolgung oder – änderung
7. Verhaltenstips
8. Interaktivität
9. Datenexport – Optionen
10. Schutz der Privatsphäre